Die IGUANA Marketing AG (IGUANA), Rechteinhaberin der weltweit grössten Inlineskating Rennserien SWISS- und WORLD INLINE CUP, nimmt die Ausrichtung der Inline Rennen in der Schweiz vom Promoter Event-e-Motion AG zurück.
Die IGUANA hat den SWISS INLINE CUP (SIC), die weltweit grösste nationale Inline Skating Serie von 1994 – 1998 ununterbrochen durchgeführt. Im Rahmen einer Fokussierung auf die globale Weiterentwicklung des WORLD INLINE CUP (WIC) hat die IGUANA im Oktober 2008 mit der in Dübendorf ansässigen Event-e-Motion AG einen mehrjährigen Promotervertrag für die Ausrichtung, Organisation und Durchführung der SIC und WIC Rennen in der Schweiz ab Saison 2009 abgeschlossen.
Die Saison 2009 zeigte insgesamt eine erfreuliche Entwicklung: An den 6 Austragungen der Saison 2009 nahmen über 13’000 Breiten- und Spitzensportler teil, was einer Zunahme von über 10% gegenüber 2008 entspricht. Die verstärkte Zusammenarbeit mit den elektronischen Medien und die attraktive Berichterstattung durch das Schweizer Fernsehen, die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Sportfernsehen sowie die umfassende Präsenz im Internet haben dem SWISS INLINE CUP eine neue Aktualität und eine Vielzahl neuer Teilnehmer gebracht.
Leider stellte sich bereits zum Ende der vergangenen Saison heraus, dass die Event-e-Motion AG verschiedenen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen konnte. Probleme im finanziellen Bereich wie auch ein grosser Rückstand in der Vorbereitung der Saison 2010 führten letztendlich dazu, dass sich die IGUANA nach intensiven Gesprächen mit dem Schweizer Promoter entschied, den Promotervertrag aufzulösen.
Als Folge dieser für die Skater, wie auch die vielen langjährigen Partner des SIC sehr unerfreulichen Situation müssen wir leider zur Kenntnis nehmen, dass mehrere der von der Event-e-Motion angekündigten Events nicht gesichert sind und es mit Bestimmtheit zu einer Reduktion des Kalenders kommen wird.
Die IGUANA hat sich kurzfristig entschieden, in 2010 mindestens zwei Veranstaltungen in enger Zusammenarbeit mit den Veranstaltungsorten und lokalen Partnern selber durchzuführen (u.a. WIC/SIC Events Bern und Biel). Für weitere geplante Rennen wird noch nach einer Lösung gesucht, währenddem bereits feststeht, dass Sursee und ENGADIN definitiv in 2010 ausfallen.
Wir bedauern diese Situation ausserordentlich, wurde doch durch die Zusammenarbeit mit der Event-e-Motion AG genau die gegenteilige Zielsetzung angestrebt: der Inline Bewegung in der Schweiz zusätzlichen Schwung zu geben und insbesondere unter enger Einbindung des Schweizer Rollsportverbands SRV die Nachwuchsförderung in unserem Land zu stärken.
Nachdem die IGUANA in diesem Jahr bereits jetzt die bisher erfolgreichste Durchführung des WIC als auch des GERMAN INLINE CUP verzeichnen kann, sind wir fest entschlossen, dem SWISS INLINE CUP ab der Saison 2011 wieder den ihm gebührenden Kultstatus und Erfolg zu sichern. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der SIC Website www.swiss-inline-cup.ch.
Quelle: http://www.swiss-inline-cup.ch